Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Stellenangebote

Bühnenmeister:in

Infos

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.07.2024 sucht das Theater Paderborn eine:n Bühnenmeister:in.


Stundenumfang: 40h/Woche | Vertrag nach NV Bühne SR Technik

Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 als reines Schauspiel-Theater gegründet. und bespielt im Jahr 2011eröffneten Neubau drei Spielstätten. Es bietet über 90 Mitarbeiter:innen einen attraktiven Arbeitsplatz und bestreitet um die 400 Vorstellungen pro Spielzeit.

Im Zuge der Fördermaßnahme „Neue Wege“ des Landes NRW wurde in der Spielzeit 2020/2021 eine eigene Sparte für Kinder und Jugendliche mit einem zeitgemäßen Angebot für junges Publikum in Stadt und Kreis gegründet.

Aktuelle, auch kontroverse Themen einer heterogenen Gesellschaft werden durch kluge Auswahl von Stücken, Autor:innen und Regisseur:innen verhandelt, der Schwerpunkt des Spielplans liegt in der zeitgenössischen Dramatik.


Sie übernehmen diese Aufgaben:

Einrichtung von Bühnendekoration und bühnentechnische Abläufe

Sie zeichnen verantwortlich für die ordnungs- und termingerechte Einrichtung der Dekoration für Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen.

Bei Bühnenproben, Vorstellungen und Veranstaltungen koordinierenSie den reibungslosen Ablauf notwendiger Umbauten und Veränderungen auf der Bühne. Sie stehen Regieteam und technischer Leitung während des gesamten Produktionszyklus einer Neuproduktion beratend zur Seite und erstellen aussagekräftige Gefährdungsbeurteilungen. 

Dabei überwachen Sie die Einhaltung bestehender Sicherheitsvorschriften.

Sie dokumentieren auf strukturierte Art und Weise die Arbeitsstände und premierenfertigen Abläufe der Produktionen bezogen auf Ihren Arbeitsbereich.


Fachliche und disziplinarische Führungsaufgaben

Sie sind verantwortlich für die Organisation der Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen aller Produktionen.

Sie führen die Dienstplanung, Arbeitseinteilung und Zeiterfassung aller Mitarbeiter:innen der Bühnentechnik durch und teilen nach Bedarf kurzfristig beschäftigte Mitarbeiter:innen bspw. zusätzlich benötigte Stagehands ein.


Verantwortlichkeiten aus der Sonderbauverordnung

Als geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik erfüllen Sie die entsprechenden Aufgaben und Pflichten gemäß der Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten (insbesondere §39 und §40).

Sie gewährleisten den reibungslosen Betrieb der bühnentechnischen Anlagen und koordinieren gemeinsam mit dem Technischen Leiter notwendige Erneuerungen, Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen.


Finanzielle Verantwortung

Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der spielzeitbezogenen Abteilungsverbrauchsbudgets sowie der produktionsbezogenen Budgets Ihrer Abteilung. Sie unterstützen den technischen Leiter und den Verwaltungsdirektorbei der Erstellung der genannten Budgets.

Sie beraten die Theaterleitung hinsichtlich notwendiger Investitionen im Bereich der Bühnentechnik.


Das bieten Sie uns

Sie sind geprüfte:r Meister:in für Veranstaltungstechnik, Bühnenmeister:in oder haben ein Studium der Ingenieurwissenschaften in relevanter Fachrichtung erfolgreich absolviert, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und haben in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn bereits Positionen mit Führungsverantwortung ausgeübt.

In Ihrer Arbeit verstehen Sie es, ästhetischen Anspruch und Pragmatik zu vereinen und schaffen es, emphatisch zwischen künstlerischen Leitungsteams und technischer Mannschaft zu vermitteln.

In der Delegation von Aufgaben sind Sie präzise und berücksichtigen dabei die Stärken Ihrer Mitarbeiter:innen.

Sie verfügen über aktuelle und tiefgehende Kenntnisse sämtlicher für Ihre Arbeit relevante gesetzliche und tarifliche Rahmenbedingungen und sind dahingehend verlässliche Ansprechpartner:in für die Theaterleitung.


Das bieten wir Ihnen

Im Großen Haus stammt die bühnentechnische Anlage aus dem Hause SBS Bühnentechnik, im Studio sind Kettenzüge der Firma ASM verbaut.

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen.

Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Kartenfür alle Eigenproduktionen des Theaters.

Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstwegdank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.


Ihr Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 10.09.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de 

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Technische Leiter Klaus Herrmann: herrmann@theater-paderborn.de oder 05251/2881-300

Mitarbeiter:in Theaterkasse

Infos

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborn eine Mitarbeiter:in Theaterkasse auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. 

Die Theater Paderborn –Westfälische Kammerspiele GmbH wurde 1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.


Sie übernehmen diese Aufgaben:

Besetzung der Abendkasse

Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Besetzung der Abendkasse. Sie verkaufen Karten für die am Abend stattfindende Vorstellung, geben reservierte Karten aus und beantworten kurzfristige Anfragender Mitarbeiter:innen des Besucherservice oder Leitungsdienstes hinsichtlich der Belegungen.


Verkauf von Theaterkarten an der Tageskasse

Unter der Woche arbeiten Sie punktuell an der Tageskasse. Sie beraten Besucher:innen zu geeigneten Produktionen und unterstützen bei der Auswahl der Platz- und Terminauswahl.


Betreuung unserer Abonnent:innen

Während der Tätigkeit an der Tageskasse betreuen Sie die Abonnent:innen. Sie beantworten Fragen, bearbeiten Tauschwünsche und leiten etwaige komplexere Anfragen an die entsprechenden Stellen weiter.


Administrative Mitarbeit

Neben dem Kartenverkauf und der Beratung unterstützen Sie das Team der Theaterkasse bei administrativen Tätigkeiten. Sie bearbeiten die Tagespost, führen EC-Karten Abrechnungen durch, stimmen Ihre Kassenabschlüsse ab und überprüfen Rechnungseingänge.


Das bieten Sie uns:

Sie haben ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis und bereits erste Erfahrungen im Verkauf oder der Kundenberatung gesammelt.

Sie sind theaterbegeistert und schaffen es, diese Begeisterung an Besucher:innen weiterzugeben.

Sie arbeiten präzise und zügig und gehen verantwortungsvoll mit vertraulichen Daten um.

Sie arbeiten gerne zu theaterüblichen Arbeitszeiten – an Abenden und Wochenenden.


Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, während der Sie umfassenden Kontakt zu theaterbegeisterten Menschen pflegen.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.


Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 18.09.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Leiterin der Theaterkasse Heike Lojewski: lojewski@theater-paderborn.de.

Mitarbeiter:in der Dekorationswerkstätten (w/m/d)

Infos

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborn eine „Mitarbeiter:in der Dekorationswerkstätten“(w/m/d) – Stundenumfang: 40h/Woche | Individualvertrag


Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.

Die Dekorationswerkstätten des Theaters setzen sich zusammenaus der Schreinerei, Schlosserei und dem Malsaal. Insgesamt sind exkl. der Leitung 6 Mitarbeiter:innen in den Dekorationswerkstätten beschäftigt.


Sie übernehmen diese Aufgaben

Herstellung der Bühnendekoration aller Produktionen

Als Mitarbeiter:in der Dekorationswerkstätten besteht ein Teil Ihrer Arbeit in der Herstellung von Metallunterkonstruktionen der Bühnenbilder des Theaters.

Daneben erstellen Sie auch filigranere Arbeiten wieSchmuckgeländer und Zier-Tischgestelle sowie Sonderbauteile mit Spezialfunktionen. 

Sie führen Tischlerei-Arbeiten nach Plan aus und fertigen größere Holzkonstruktionen als Bestandteil der Bühnendekoration – unter anderem Podien, Wände und Treppen – an.

Dabei arbeiten Sie eng mit den angrenzenden Gewerken – insbesondere Malsaal, Requisite, Beleuchtung, Bühnentechnik – zusammen.


Aufbau und Instandhaltung der Bühnendekoration

Sie unterstützen beim Aufbau der Bühnendekorationen im Proben- und Vorstellungsbetrieb und führen nach Bedarf Reparaturen an der Bühnendekoration durch.


Das bieten Sie uns

Sie haben eine Berufsausbildung im Bereich der Holz- oder Metallverarbeitung erfolgreich absolviert und haben ausreichend bescheinigte Qualifikationen erreicht, tragende Konstruktionen aus Metall herstellen zu können.

Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1.​

 

Das bieten wir Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen. Dabei leisten Sie einen nicht zu übersehenden Beitrag zum Erfolg der Produktionen.

Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Kartenfür alle Eigenproduktionen des Theaters.

Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstwegdank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.


Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 15.10.2023 an YvonneHermens: personal@theater-paderborn.de.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen derTechnische Leiter Klaus Herrmann: herrmann@theater-paderborn.de.

Ankleider:in

Infos

Zum 1. Oktober 2023, befristet bis zum 31.12.2023 sucht das Theater Paderborn eine Ankleider:in.

Stundenumfang: 20h/Woche – als kurzfristige Beschäftigung


Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungenpro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei vollerAuslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.


Sie übernehmen diese Aufgaben

Sie sind verantwortlich für die Vollständigkeit der Kostümesowie für deren einwandfreien Zustand zu Proben und Vorstellungen. Dazu zählt insbesondere das Einrichten der Kostüme vor den Vorstellungen und Proben und die Aufbereitung (Reinigung und kleinere Reparaturen oder Austausch) im Nachhinein.

Während den Vorstellungen unterstützen Sie die Darsteller:innennach Bedarf bei schnellen Umzügen hinter der Bühne.

Während des Vorstellungsbetriebs führen Sie kleinere „Notfall“-Reparaturenund Ausbesserungen an den Kostümen durch.


Das bieten Sie uns

Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig. Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick sind Sie bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben nach kurzer Einweisung nicht auf engmaschige Anleitung angewiesen.

Die Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden verstehen Sie als Notwendigkeit des Berufs.

Im Umgang mit Künstler:innen sind Sie professionell und sensibel. Sie schaffen es, selbst mitten im Trubel vor einer Vorstellung, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen.


Das bieten wir Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen.

Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.


Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 25.09.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de.


Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Leiterin der Kostümabteilung Claudia Schinke: schinke@theater-paderborn.de.

Mitarbeiter:in Gastspieladministration

Infos

Zum 15.11.2023 sucht das Theater Paderborn eine Mitarbeiter:in Gastspieladministration für die Kinder- und Jugendtheatersparte jott als Elternzeitvertretung – Stundenumfang 20h/Woche | befristet bis zum 31.01.2025


Die Theater Paderborn –Westfälische Kammerspiele GmbH wurde 1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.

Im Zuge der Fördermaßnahme „Neue Wege“ des Landes NRW wurde in der Spielzeit 2020/2021 eine eigene Sparte für Kinder und Jugendliche mit einem zeitgemäßen Angebot für junges Publikum in Stadt und Kreis gegründet. Die Sparte jott bringt fünf Produktionen pro Spielzeit zur Premiere, drei davon im mobilen Spielbetrieb. Aktuelle, auch kontroverse Themen einer heterogenen Gesellschaft werden durch eine kluge Auswahl von Stücken, Autor:innen und Regisseur:innen so verhandelt, dass die jeweils definierten Altersgruppen sich angesprochen fühlen. Der Spielplan-Schwerpunkt liegt in der zeitgenössischen Dramatik.


Sie übernehmen diese Aufgaben

Ansprechperson für Gastspielnehmer:innen

Als Ansprechperson für Gastspielnehmer:innen pflegen Sie den Kontakt in die Bildungs- und karitative Einrichtungen in Kreis und Stadt Paderborn. Sie informieren regelmäßig über das aktuelle Programm und bauen kontinuierlich ein Stammpublikum auf.


Erstellung von Gastspielvereinbarungen

Sie erstellen Gastspielvereinbarungen mit den Gastspielnehmer:innen anhand von Mustervereinbarungen und Preisvorgaben.


Betreuung von Gastspielen und Vorstellungen im Haus

In enger Absprache mit dem Künstlerischen Betriebsbüro disponieren Sie Gastspieltermine, führen die vorbereitende organisatorische Planung durch und sind vor Ort Ansprechperson für alles Organisatorische. Sie sammeln relevante Informationen wie Lage des Gastspielortes, Kontakte von Ansprechpartnern und technische Rahmenbedingungen vor Ort und geben diese an die relevanten Informationsempfänger innerhalb des Theaters nach Überprüfung auf Vollständigkeit weiter.

Bei Vorstellungen des jott im Theater üben Sie als Leitungsdienst das Hausrecht aus und sind Clearingstelle für etwaige Konflikte mit Besucher:innen.


Nachbereitung von Gastspielen und Überprüfen der Prozesse

Nach Abschluss des Gastspiels wickeln Sie mit Unterstützung der Theaterkasse die Zahlung inkl. Rechnungsstellung ab. Sie überprüfen regelmäßig die Qualität der Arbeitsschritte der vorbereitenden Planung und Gastspieldurchführung.

 

Das bieten Sie uns

Sie haben ehrliches Interesse an Kinder- und Jugendtheater und den Austausch mit Lehrer:innen und Erzieher:innen.

Sie arbeiten strukturiert und reagieren dabei flexibel und entspannt auf sich ändernde Umstände.

Sie agieren stets emphatisch und verbindlich gegenüber Kolleg:innen und externen Ansprechpersonen.


Das bieten wir Ihnen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, während der Sie umfassenden Kontakt zu theaterbegeisterten Menschen pflegen.

Außerhalb bestimmter Kernzeiten entscheiden Sie in Absprache mit dem Verwaltungsdirektor über die Lage Ihrer Arbeitszeit. Es sind flexible Lösungen inklusive mobilem Arbeiten möglich.

Sie gestalten die Betriebsabläufe- und Prozesse innerhalb Ihres Arbeitsbereiches im vertrauensvollen Austausch mit Kolleg:innen und Vorgesetzten selbst mit.

Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.


Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 15.10.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Verwaltungsdirektor Matthias Köster: koester@theater-paderborn.de.

Spartenleitung "jott"

Infos

Ab dem 02.01.2024 ist die Position

Spartenleitung Kinder- und Jugendtheater „jott“ mit Schwerpunkt Dramaturgie zu besetzen.

 

Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde 1957 als reines Schauspiel-Theater gegründet. und bespielt im Jahr 2011 eröffneten Neubau drei Spielstätten. Es bietet über 90 Mitarbeiter:innen einen attraktiven Arbeitsplatz und bestreitet um die 400 Vorstellungen pro Spielzeit. 

Im Zuge der Fördermaßnahme „Neue Wege“ des Landes NRW wurde in der Spielzeit 2020/2021 eine eigene Sparte für Kinder und Jugendliche mit einemzeitgemäßen Angebot für junges Publikum in Stadt und Kreis gegründet. Die Sparte jott bringt fünf Produktionen pro Spielzeit zur Premiere, drei davon im mobilen Spielbetrieb. Aktuelle, auch kontroverse Themen einer heterogenen Gesellschaft werden durch eine kluge Auswahl von Stücken, Autor:innen und Regisseur:innen so verhandelt, dass die jeweils definierten Altersgruppen sich angesprochen fühlen. Der Spielplan-Schwerpunkt liegt in der zeitgenössischen Dramatik.


Sie übernehmen diese Aufgaben

In enger Zusammenarbeit mit Intendanz und Dramaturgie erarbeiten Sie den Spielplan für die Sparte jott mit Hinblick auf aktuelle künstlerische Entwicklungen im Kinder- und Jugendtheater und suchen geeignete Regieteams. Im Rahmen ihrer dramaturgischen Tätigkeit übernehmen Sie die Produktionsdramaturgie für die fünf Produktionen der Sparte pro Spielzeit und sind federführend beim Verfassen von Texten und redaktionellen Arbeiten für das jott-Spielzeitheft, Monatsspielpläne, Programmflyer, Materialienmappen usw. Gemeinsam mit der Theaterpädagogikerarbeiten Sie das theaterpädagogische Programm und entwickeln es in Hinsicht audience development weiter. In ihren Verantwortungsbereich fällt die Ausschreibungen und Organisation von Vorstellungsgesprächen bzw. Vorsprechen von neuen künstlerischen Mitarbeiter:innen des jott

Ein neues Ensemble von drei Schauspieler:innen ist zum 01.01.2024 zu besetzen. Im Bereich public relations pflegen Sie den Kontakt mit pädagogischen Einrichtungen und städtischen Institutionen. Sie arbeiten an der überregionalen Vernetzung des jott und besuchen hierzu regelmäßig fachspezifische Tagungen und Festivals. 

  

 

Das bieten Sie uns 

Sie haben erfolgreich ein Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft,  Dramaturgie oder vergleichbare Studiengänge absolviert und verfügen über mehrjährige einschlägige Theatererfahrung, insbesondere im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters. Sie verfügen über eine solide Kenntnis der Kinder- und Jugendtheaterliteratur in allen Altersklassen und sind mit zeitgenössischen Theaterformen wie performance, Tanz und physical theatre vertraut. Aus ihrer bisherigen Laufbahn verfügen Sie über Kontakte in die Theaterwelt, vor allem zu geeigneten Regieteams. In Ihrer Arbeit verstehen Sie es, ästhetischen Anspruch mit den Erfordernissen desmobilen Spielbetriebes zu vereinen und schaffen es, emphatisch zwischenkünstlerischen Leitungsteams und technischer Mannschaft zu vermitteln. In der Delegation von Aufgaben sind Sie präzise und berücksichtigen dabei die Stärken Ihrer Mitarbeiter:innen. Auch in Arbeitssituationen unter Zeitdruck agieren Sie besonnen und behalten die Interessen des Hauses im Auge. Die theaterüblichen Arbeitszeiten, z.T. abends und am Wochenende, sind ihnen selbstverständlich, ebenso wie die Verlegung ihres Wohnortes nach Paderborn. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3.


Das bieten wir Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe  umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen in guter Teamatmosphäre. Sie sind das „Gesicht“ der Sparte jott, sowohl nach innen als auch nach außen und prägen durch Ihre Arbeit das „Publikum der Zukunft“. Wir bieten Ihnen einen befristeten Vertrag nach NV Bühne SR Solo ab 01.01.24 bis zum Ende der Spielzeit 25/26. Wir unterstützen Sie durch Weiterbildungsmaßnahmen in Ihrer Funktion als Spartenleitung. Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex. Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstweg dank attraktivem Bikeleasing für Mitarbeiter:innen. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich als eine PDF-Datei und unter dem Betreff „Spartenleitung(m/w/d)“ bis zum 01.10.2023 an: thierjung@theater-paderborn.de 

Regie-Hospitanzen

Infos

Wir suchen für die kommenden Produktionen Regiehospitant:innen:

 

Spielzeit 2023/2024

Das Theater Paderborn sucht für die Spielzeit 2023/2024 engagierte und theaterbegeisterte Regiehospitant:innen:

 

„Der Schiffbruch der Fregatte Medusa“ von Alexander Eisenach 

(R: Katharina Kreuzhage)

Probenzeitraum: 22.11.23-13.01.24

 

„50 Ways To Leave Your Ehemann“ von Jacinta Nandi 

(R: Fanny Brunner)

Probenzeitraum: 23.01. – 02.03.2024

 

„Sonne“ von Elfriede Jelinek 

(R: Joachim Gottfried Goller)

Probenzeitraum: 23.01. – 08.03.2024

 

„Johann Holtrop“ nach Rainald Goetz

(R: NN)

Probenzeitraum: 12.03.-23.03.2024 und 04.04.-11.05.2024

 

Die Probenslots sind in der Regel 

Mo. - Fr. 10:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr sowie 

Sa. 10:00 bis 14:00 Uhr.


Anforderungen und Rahmenbedingungen:

Für die Hospitanzen suchen wir theaterinteressierte, zuverlässige, aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend, Wochenende) in allen Bereichen einer Produktion tatkräftig mitzuwirken. Sie unterstützen den/die Regieassistent:in und arbeiten bei allen Arbeitsabläufen mit, d.h. die Betreuung, Koordination und Begleitung im Probenprozess, Führen des Regiebuchs und ggf. Soufflage. Die Hospitanz kann z. B. zur Berufsorientierung dienen und richtet sich unter anderem an Student:innen. Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung von 100 € (pro Produktion) vergütet. Eine Wohnmöglichkeit kann das Theater Paderborn leider nicht zur Verfügung stellen.


Wir bieten Ihnen:

Als Regiehospitant:in am Theater Paderborn lernen Sie an der Seite unserer Regieassistenten die künstlerisch/technischen Betriebsabläufe eines Schauspielhauses kennen. 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: pechan@theater-paderborn.de

Ausbildungsplatz zum/zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Infos

Bewerbungsfrist: 15.11.2023


Beginn der Ausbildung: 01.08.2024 | Dauer der Ausbildung: 3 Jahre | Praktische Ausbildung am Theater Paderborn | Theoretische Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld


Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbHstellt zu Beginn der Spielzeit 2024/2025 (01.08. 2024) eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ein.


In diesem Ausbildungsberuf erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen unterschiedlicher Art (Konzerte, Messen, Theater, etc.). Neben den Bereichen Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik, gehören auch Sicherheits- und Brandschutzvorschriften ebenso wie grundlegende Fertigkeiten der Betriebsorganisation, kaufmännische Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen zu den Ausbildungsinhalten, um den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche zu legen.


Das bieten wir Ihnen:

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen. Dabei leisten Sie einen nicht zu übersehenden Beitrag zum Erfolg der Theaterproduktionen.

Ihre Ausbildung verstehen wir als Teamaufgabe. Kolleg:innen aus allen Gewerken mit langjähriger Berufserfahrung und Kolleg:innen, deren eigene Ausbildung – auch hier im Haus – noch nicht lange zurückliegt, vermitteln Ihr Fachwissen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss. 


Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.

Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.

Die Fahrtkosten zum Berufskolleg werden Ihnen erstattet.


Das bieten Sie uns:

Sie haben einen mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur.

Sie verfügen über handwerkliches Geschick, Geduld und Kreativität.

Sie besitzen eine Affinität für Technologie und ein grundlegendes Verständnis von Licht-, Ton- und Bühnentechnik.

Sie bringen Interesse am Theaterbetrieb im Allgemeinen und der Umsetzung von Veranstaltungskonzepten hin zu einem beeindruckenden Erlebnis für das Publikum im Besonderen mit. Den Prozessen begegnen Sie dabei mit produktiver Neugier.

 

Die Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden verstehen Sie als Notwendigkeit des Berufs.

Durch Eigeninitiative und Einsatz schaffen Sie es, ambitionierte Lernziele zu erfüllen.


Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 15.11.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de.


Fachlich / inhaltliche Fragen zum Ausbildungsplatzbeantwortet Ihnen der Leiter der Beleuchtungsabteilung Marcus Krömer: kroemer@theater-paderborn.de.

Schauspieler:innen (m/w/d) – Anfängervakanz für das jott

Infos

Zum 01.01.2024 suchen wir bis Ende der Spielzeit 2024/2025 Schauspieler:innen (m/w/d) (Anfängervakanz) für die Kinder- und Jugendsparte jott des Theater Paderborn. 

Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde 1957 als reines Schauspiel-Theater gegründet und bespielt den im Jahr 2011 eröffneten Neubau mit drei Spielstätten. Es bietet über 90 Mitarbeiter:innen einen attraktiven Arbeitsplatz und bestreitet um die 400 Vorstellungen pro Spielzeit.

Im Zuge der Fördermaßnahme „Neue Wege“ des Landes NRW wurde in der Spielzeit 2020/2021 eine eigene Sparte für Kinder und Jugendliche mit einem zeitgemäßen Angebot für junges Publikum in Stadt und Kreis gegründet. Die Sparte jott bringt fünf Produktionen pro Spielzeit zur Premiere, drei davon im mobilen Spielbetrieb. Aktuelle, auch kontroverse Themen einer heterogenen Gesellschaft werden durch eine kluge Auswahl von Stücken, Autor:innen und Regisseur:innen so verhandelt, dass die jeweils definierten Altersgruppen sich angesprochen fühlen. Der Spielplan-Schwerpunkt liegt in der zeitgenössischen Dramatik.  


Wir suchen

für die Kinder- und Jugendsparte jott zum 01.01.2024 Schauspieler:innen (Anfängervakanz) für einen Spielbetrieb im Theater und mobil in Stadt und Kreis Paderborn. Bitte machen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch ein Video zugänglich, in dem wir eine erste Vorsprechrolle sichten können.

 

Wir bieten Ihnen

eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit großem Potential zur künstlerischen Weiterentwicklung

einen befristeten Vertrag nach NV Bühne SR Solo (Mindestgage)ab 01.01.2024 für die zweite Hälfte der Spielzeit 2023/2024 sowie für die gesamte Spielzeit 2024/2025.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich als eine PDF-Datei und unter dem Betreff „Schauspieler:innen

(m/w/d) – Anfängervakanz für das jott“ bis zum 30.09.2023 an:

Myriam Pechan pechan@theater-paderborn.de

Bewerbung von Schauspieler:innen

Bewerbung

Bitte ausschließlich per E-Mail an:

Myriam Pechan, Dramaturgie
pechan@theater-paderborn.de

Praktika

Quartals- und Jahrespraktika

Technik & WerkstättenSchneiderei


Bewerbung per E-Mail an personal@theater-paderborn.de