Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Zeit statt Zeug - 

Weihnachten mal nachhaltig

KlimaKultur (Folge 8)

im Theatertreff


Klicken, Kaufen, Konsumieren: Der 24. Dezember naht – und der Wahnsinn hat uns alle im Griff. Wie der Energieverbrauch, so steigt auch die Menge an Müll während der Feiertage erheblich: Etwa 20 Prozent mehr als im Jahresdurchschnitt Verpackungsmaterial landet in der Tonne sowie um die 15Prozent mehr an Haushaltsabfällen – Stichwort: Lebensmittelverschwendung. Die meisten von uns wissen das. Dennoch hält sich hartnäckig die Vorstellung in unseren Köpfen: Je mehr wir investieren, desto schöner wird das Fest. Informativ-unterhaltsam suchen wir deshalb in unserer Weihnachtsedition der „KlimaKultur“ nach neuen Wegen, eine alte Tradition stimmungsvoll zu beleben.

 

Bringen Sie gern einen Gegenstand mit, den Sie nicht mehr brauchen. Als Bonus stellen wir Ihnen eine besonders hübsche Variante des „Schrottwichtelns“ vor.

 

Mit Wayne Götz & Pia Noll


Bild: Szene aus "zwei herren von real madrid", Spielzeit 2024/25

Infos zur Reihe KlimaKultur

In unserer Reihe „KlimaKultur“ widmen wir uns regelmäßig

Nachhaltigkeits- und Umweltthemen. Wir gestalten dazu immer

neue Ausgaben zu verschiedenen Aspekten wie zum Beispiel

Konsum und Verzicht, Wasser und Luft, Ernährung, Verkehr

oder Naturschutzbewegungen.

Das Rezept: eine Mischung aus künstlerischem Impuls, Fachgesprächen

in lockerer Atmosphäre und Raum für die Besucher*innen, sich einzubringen und mitzugestalten.

Besetzung

Mit Alexander Wilß & Kai Benno Vos

Gast Stefan Wisbereit (Parents for Future)