Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Zwei Papas für Tango

von Edith Schreiber-Wicke 
im Theatertreff & mobil / ab 4 Jahren


New York. Ein Zoo. Eine Liebesgeschichte: Die beiden Pinguine Roy und Silo kennen sich schon ihr ganzes Leben. Sie stehen zusammen auf, spielen tagsüber und schlafen zusammen ein. Pinguinmädchen sind ihnen völlig egal. Offensichtlich haben sie einander sehr gern. So gern, dass sie sich ein Nest bauen in der Hoffnung, darin ein Ei ausbrüten zu können. Ob die Pfleger zulassen, dass die beiden Pinguine Papas werden?

An dieser Geschichte ist eigentlich alles wahr: Der Fall der beiden männlichen New Yorker Pinguine, die Eltern wurden, ging 1998 durch die amerikanischen Medien. Wissenschaftlich erwiesen ist außerdem, dass Homosexualität auch im Tierreich verbreitet ist. Doch vor allem ist wahr: Auch diese Familie ist einfach eine Familie wie jede andere.


Das Stück „Zwei Papas für Tango“ beruht auf dem von Edith Schreiber-Wicke (*1943) erzählten und von Carola Holland illustrierten Bilderbuch, das 2007 den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis gewann.

Passend zum Stück "Zwei Papas für Tango" bieten wir das Feriencamp I in den Herbstferien an.

Besetzung

Pinguin Antonia Tenbrock

Pinguin 2 Dyana Maria da Silva

Reporter Moritz Rauch

                                              

Regie Jean Renshaw / Bühne & Kostüme Anna Ignatieva / Dramaturgie  Markus Wegner /Regieassistenz Julia Zarna & N.N. / Regiehospitanz N.N. /

Theatervermittlung Katharina Künstler / Technischer Leiter Klaus HerrmannBühnenmeister Sven Belzer / Beleuchtungsmeister Marcus Krömer /  Einrichtung Licht Fabian Cornelsen / Programmierung Licht Laurin Steinhoff / Betreuung Licht Viviane Wiegers, Laurin Steinhoff & Ellen Matthes / Betreuung Ton Juri Zitzer / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Claudia Schinke / Maske Ulla Bohnebeck & Henriette Masmeier

Tickets & Termine:


02.09.1) / 04.09. / 07.09. / 20.09. / 28.09. / 12.10. / 19.10.


1) Sichtungsprobe für Pädagog*innen: kostenlose Anmeldung hier.