im Theatertreff
Das Bienen sterben ist in aller Munde und der Lebensraum der Bienen ist zunehmend bedroht. Luftverschmutzung, Pestizide, Versiegelung von Grünflächen, monotone Gartengestaltung – all das trägt dazu bei, dass weltweit die (Wild-)Bienenpopulation zurückgeht. Die kleinen Helfer sind aber verantwortlich für etwa ein Drittel der Bestäubung von Nahrungsmittelpflanzen. Ohne Bestäubung, auch keine Früchte. Was muss getan werden, um die Bienen zu retten? Vor welchen Herausforderungen steht der Bienenschutz? Wir wollen in dieser „Klimakultur“-Folge genauer in die Waben des Bienenstocks hineingucken und fragen uns, was wirklich hilft und was jeder Einzelne tun kann, um den Bienen einen guten Lebensraum zu bieten.
Spielerisch nähern wir uns den summenden, kleinen Wesen.