Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Klimakultur

Folge 6 

Das Geheimnis der Bienen

Für Familien!

im Theatertreff


Das Bienen sterben ist in aller Munde und der Lebensraum der Bienen ist zunehmend bedroht. Luftverschmutzung, Pestizide, Versiegelung von Grünflächen, monotone Gartengestaltung – all das trägt dazu bei, dass weltweit die (Wild-)Bienenpopulation zurückgeht. Die kleinen Helfer sind aber verantwortlich für etwa ein Drittel der Bestäubung von Nahrungsmittelpflanzen. Ohne Bestäubung, auch keine Früchte. Was muss getan werden, um die Bienen zu retten? Vor welchen Herausforderungen steht der Bienenschutz? Wir wollen in dieser „Klimakultur“-Folge genauer in die Waben des Bienenstocks hineingucken und fragen uns, was wirklich hilft und was jeder Einzelne tun kann, um den Bienen einen guten Lebensraum zu bieten.


Spielerisch nähern wir uns den summenden, kleinen Wesen.


Bild von freepik; KI

Infos zur Reihe Klimakultur

In dieser neuen Reihe widmen wir uns mit ernsthaftem Interesse

und spielerischem Zugang regelmäßig Nachhaltigkeits- und

Umweltthemen. Dazu gestalten wir verschiedene Ausgaben zu

je einem Thema. Ob Müll und Recycling, Plastik, Konsum und

Verzicht, Wasser und Luft, Essen, Urban Gardening, Naturschutz

– das inhaltliche Spektrum ist ebenso vielfältig wie die

jeweilige Form: Mal mehr Lecture performance, mal mehr Expert*innengespräch oder Werkstatt, auf jeden Fall immer auch

Austauschplattform.


„Klimakultur“ bietet eine Mischung aus künstlerischem Impuls,

fachkundigen Gästen und viel Potential, sich einzubringen und

mitzugestalten: Lassen Sie uns gemeinsam „grünen Themen“

eine Bühne geben und unser eigenes Tun in Sachen Lebens und

Klimawandel reflektieren: kritisch und kreativ, lebensbejahend 

und zukunftsorientiert.